Nina Nedelykov
Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin. Mitarbeit im Architekturbüro Prof. Dr. Nedeljkov, Berlin, Artec Consultants, New York City u.a., seit 1990 eigenes Büro, 1994-98 Zusammenarbeit als NGM Architekten, seit 1998 Partnerschaft mit Pedro Moreira
Publikationen, Vorträge, Moderationen in Deutschland, Kroatien, Spanien, den USA, UAE, Libanon, China, Japan, Kenia, Brasilien. Jurorin bei Architekturwettbewerben und Preisen.
Sprachen: deutsch, englisch, serbo-kroatisch, portugiesisch
Mitglied: Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS, Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V., skl - stadtkultur international e.v. und n-ails Berliner Architektinnen & Planerinnen, Max-Liebermann-Gesellschaft
Architekturpolitik / Institutionelles (ehrenamtlich)
- Denkmalbeirat Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf seit 2023
- Arbeitsgruppe Nachhaltige Entwicklung des Deutschen Kulturrats 2018-2021
- UIA-Workprogram Heritage Region 1, Europe, Director 2011-2014
- Union Internationale des Architectes (UIA, Paris), Council-Member 2005-2014
- Bundesarchitektenkammer (BAK), Vize-Präsidentin Schwerpunkt Internationales 2001-2007
- Bundesverbandes Freier Berufe BFB, Vorsitzende des Europa-Ausschusses 2002
- Architects Council of Europe (ACE, Brüssel), Vorstandsmitglied 2000-2002
- Architektenkammer Berlin, Vize-Präsidentin 1999-2005
- Frauenbeirat für Stadtgestaltung der BVV Berlin Tempelhof-Schöneberg 2000-2003
- Ausschuss "Denkmalschutz und Denkmalpflege" und Gründung des Arbeitskreises
- "Architektur und Schule" der Architektenkammer Berlin 1999-2007
Projektbezogene Zusammenarbeit
u.a. mit Gabriele Fink. Architektur